Hugo und Marije van der Poel sind Käser der dritten Generation auf dem Bauernhof Hoeve Waterrijk, einem Bauernhof auf einer 70 Hektar großen Insel im Herzen der Kagerplassen. Alle kommen mit dem Boot hierher. „Unsere Kühe verbringen so viel Zeit wie möglich im Freien, Tag und Nacht, denn aus frischem Gras wird der leckerste Bauernkäse“, sagt Marije. „Die Insel gehört uns ganz allein, Zäune sind daher unnötig. Überall wachsen Kräuter und Blumen, sodass jede Kuh ihr eigenes Futter wählt. Sie fressen, was sie brauchen. Und das schmeckt man im Käse.“ Jeden Morgen, sechs Tage die Woche, widmet sich Marije einem Handwerk, das an das Mittelalter erinnert. In mit Leinentüchern ausgelegten Holzfässern stellt sie mit viel Liebe und Geduld täglich rund 18 Käse her. Bauerngouda Spezial ist der "Boeren Goudse Oplegkaas": ein cremiger, kräftiger Käse mit einem Gewicht von 21 Kilogramm, der von nur zwei Käsereien in den Niederlanden hergestellt wird. Dieser Käse wurde bei Cum Laude-Wettbewerben mehrfach mit Platin ausgezeichnet. Er steht außerdem auf einer ganz besonderen Liste: der Arche des Geschmacks. Diese internationale Liste des gefährdeten kulinarischen Erbes wird von Slow Food verwaltet, einer Organisation, die sich dem Erhalt des traditionellen kulinarischen Erbes widmet. Ziel der Arche des Geschmacks ist es, traditionelle Rezepte und Methoden zu bewahren und deren Herstellung und Verzehr zu fördern. Enthält mindestens 48 % Fett i. Tr. Rohmilchkäse.